top of page

Kantonale Gerätemeisterschaft in Bonstetten

Aug 31, 2022

Am Wochenende vom 31.8/1.9 fanden die Zürcher Kantonalen Gerätemeisterschaften im Geräteturnen im Säuliamt in Bonstetten statt.

Am Wochenende vom 31.8/1.9 fanden die Zürcher Kantonalen Gerätemeisterschaften im Geräteturnen im Säuliamt in Bonstetten statt. Die Geräteriege des Turnverein Grüningens ging mit 42 Turnerinnen und 6 Turnern im Alter zwischen 6 und 44 Jahren an den Start. Die Sportler/innen zeigten grossenteils, was sie beherrschen. Einige kleine Patzer und Fehler schlichen sich leider trotzdem beim einen oder anderen Turner ein, auch bei den Älteren. Dafürgibt es auch besonders bemerkenswerte Leistungen. In der Kategorie 1 bei den Turner gab es mit dem 10. Platz von Basil Kummer sogar eine Top Ten Platzierung. Ebenso durfte sich Laurin Grünenfelder in der gleichen Kategorie eine Auszeichnung abholen. In der Kategorie Herren siegte Dominik Dobmann mit über 3 Punkte Vorsprung souverän. Bei den jüngsten Turnerinnen im K1 durfte leider nur eine Turnerin (Alena Grünenfelder) eine heissbegehrte Auszeichnung in Empfang nehmen. Dafür durften sich gleich 4 Turnerinnen (Jessica Pfyl, Jil Stocker, Zoe Beaton und Lenya Jäger) in der Kategorie 2 auszeichnen lassen. Jessica erturnte sich sogar 36.10 Punkt und wurde gute 25igste von 288 Turnerinnen. In der Kategorie 3 erreichte Kim Straus ebenfalls einen Notendurchschnitt von 9.00, was sie mit einer Auszeichnung belohnte. Ebenso erturnte sich die noch sehr junge Ronja Pletscher bereits eine Auszeichnung. In der Kategorie 4 turnen unsere Mädchen im Vergleich zur Konkurrenz doch schon relativ schwierig. Dies in Anbetracht dessen, dass sie dadurch bereits für die höhere Kategorie dadurch vorbereitet werden. Doch trotzdem gelang es 4 Turnerinnen, sich im vordersten 3tel zu platzieren und somit eine Auszeichnung zu erturnen. Dies sind 22. Lucy Ernst, 43. Selina Epper, 70 Chiara Gentilini, 79 Aylin Hintermann.In der Aktivkategorie 5B, erreichte Lea Weyermann ihre erste Auszeichnung in dieser Stufe. Joleen Landert überzeugte die Richter jedoch noch deutlich mehr. Sie wurde sogar 8. und durfte sich an der Rangverkündigung mit den Top Ten Turnerinnen unmittelbar neben dem Podest aufreihen.Ebenso sind wir stolz auf unserer 2 K6 Turnerinnen, welche leider noch nicht ganz auf einem Auszeichnungsniveau turnen, jedoch sehr gute Vorbilder für die jüngeren Athleten sind und diese auch Tatkräftig unterstützen und motivieren.In der Kategorie 5A sowie Damen gilt es langsam ernst und es ging um wichtige Punkte für die Ausscheidung zur Schweizermeisterschaft. Natalie Beti eröffnete den Wettkampf in der Kategorie 5A. Ihr Wettkampf lief durchzogen. Die hohen Noten blieben trotz solider Darbietungen aus. Am Ende reichte es für einen für sie nicht ganz prickelnden 19. Schlussrang. Doch auch mit diesem Resultat reicht es Natalie dennoch sich für den Kantonalfinal der besten 30 zu qualifizieren. Sie ist die erste Nachwuchsathletin vom Turnverein Grüningen, der dieses Kunststück gelang. Mit einem guten Wettkampf am Kantonalfinal besteht für Natalie noch immer die Chance sich für die Einzel-Schweizermeisterschaft vom 16./17. November in Gland (VD) zu qualifizieren.In der Kategorie Damen gelangen gute Wettkämpfe. Rebecca Stocker startete zum ersten Mal an einem Kantonalen Wettkampf und konnte ihr neu gelerntes gut abrufen und zum Besten geben. Ebenso gelangen die Übungen von Derya Öncü. Sie sicherte sich damit die letzte Auszeichnung. Denise Zehnder (ledig Herzig) startete unter Gossau und zeigte ebenfalls einen guten Wettkampf.

Nicole Mattli gelang ein nahezu perfekter Wettkampf und siegte mit 0.70 Punkte deutlich.Wie für Natalie Beti ist auch die Saison für Derya Öncü, Nicole Mattli, Denise Zehnder und Dominik Dobmann noch nicht beendet. Alle 5 Turner/innen werden am Kantonalfinal um die letzten Punkte für die Qualifikation zur Schweizermeisterschaft kämpfen und dabei die Grüninger Farben vertreten.Wir gratulieren allen zu den erreichten Leistungen, bedanken uns bei den zahlreichen Betreuern und Wertungsrichter, die unsere Turner/innen bei ihremTun tatkräftig unterstützt haben.Für den Kantonalfinal in Otelfingen drücken wir allen die Daumen und hoffen auf einen Startplatz an der Schweizermeisterschaft

bottom of page