
Jul 31, 2022
Am Wochenende vom 27./28.8.2022 fand die Zürcher Kantonale Gerätemeisterschaft
für K1 - 4 in Gossau ZH statt. Hier ein paar Eindrücke der Geräteriege Grüningen.
Gleich zwei Podestplätze für Grüningen im K1!
Elina Ryffel erturnte sich mit der Maximalnote 10.00 am Reck den Sieg mit 38.70 Punkte in einem Teilnehmerfeld von 245 Turnerinnen. Gleich danach kam Holly Howard auf Rang 2. Alle Turnerinnen turnten ihre Übungen konzentriert und sauber. Auch wenn ein Element am Boden bei Alexandra gefehlt hat, hat es ihr trotzdem Spass gemacht. Mitmachen ist alles. Leider reichte es nicht allen Grüninger- Turnerinnen für eine Auszeichnung. (Derya Öncü)
Am Sonntagmorgen startete das K2 an den Ringen. Alle fingen gut an und waren zufrieden mit den Noten. Am Reck gab es leider einen Sturz. Doch sie turnten motiviert weiter und gaben nicht auf. Zum Schluss erhielten
vier Kinder eine Auszeichnung. Alle gingen zufrieden wieder nach Hause. (Lea Weyermann)
Heute stand der letzte Wettkampf dieser Saison vor der Tür. Und vor der Tür war er wirklich, fand er doch direkt in der Nachbargemeinde Gossau statt. Die Jungs waren voll motiviert und bereit nochmals ihr Bestes zu geben. Die Trainingszeit war sehr kurz. Nach 5 Wochen Sommerferien konnten die einen Jungs vier und Andere sogar nur ein Training absolvieren.
Nach gutem Einturnen und Dehnen, begann der Wettkampf für die K3 Jungs an den Schaukelringen. Weiter ging es mit Sprung, Barren, Reck und zum Schluss der Boden. Die Fünf machten ihre Sache gut, auch wenn nicht alles wie gewünscht gelang. Es sind doch 5 Geräte, die jeweils geturnt werden müssen und viel an Konzentration erfordern.
Bei der Siegerehrung durften wir aber dann doch mit Benno Nötzli über den 3 Platz jubeln und auch Levin Soland zu einer Auszeichnung gratulieren. (Silvia Pletscher)
Mit grosser Aufregung starteten die K3 Turnerinnen mit dem Boden in den Wettkampf. Im Nachhinein war der Boden leider das schwächste Gerät. Trotz weichen Seilen an den Schaukelringen konnten Sie ihr Können zeigen und einige gute Noten erzielen. Am Sprung wurde Grüningers Höchstnote von Mia Wettenschwiler geturnt, aber auch die anderen konnten schöne Sprünge zeigen. Obwohl die Reckstangen sehr rutschig waren, konnten die Übungen ohne Stürze durchgeturnt werden. Im Grossen und Ganzen war es ein guter Wettkampf, welcher aber auch noch Verbesserungspotential aufweist. (Aylin Hintermann)
Als letzte Abteilung des Wettkampfes ging es am Sonntagnachmittag auch für die K4- Turnerinnen los. Die Turnerinnen starteten am Sprung, worüber die Einen mehr und die Anderen weniger erfreut waren. An allen Geräten erturnten sich vor allem Isabel Kaussen und Zoe Beaton hohe Noten, aber auch Nienke Kuipers, Emma Brombacher, Jil Stoker und Lenya Jäger zeigten keine Schwächen. An der Rangverkündigung erhielten fünf Turnerinnen eine Auszeichnung und Isabel Kaussen und Zoe Beaton belegten sogar den sechsten und siebten Rang. (Femke Kuipers)
Gleichzeitig zu diesem Wettkampf standen unsere Herren am ausserkantonalen Wettkampf im Thurgau im Einsatz. Sie folgten dem guten Beispiel unserer K1 Turnerinnen und konnten ebenfalls einen Doppelsieg in der Kategorie Herren erzielen. Wir sind stolz auf die Leistungen der Grüninger Turner und Turnerinnen.
Legende: **** Goldmedaille, *** Silbermedaille, ** Bronzemedaille , * Auszeichnung
Rangliste:
K1 (42 Tu): 8.* Tim Weber
K1 (245 Ti) : 1. ****Elina Ryffel, 2. ***Holly Howard, 29.* Emily Rupp, 68.* Helena Chlebny, 137. Serenay Öncü, 157. Alexandra Weber
K2 (244 Ti): 7.* Leni Britt, 36* Ayleen Marrero, 40.* Therese Weber, 63.* Anabel Brombacher, 135. Sinja Jud
K3 (35 Tu): 3. ** Benno Nötzli, 6.* Levin Soland, 15. Aleksander Chlebny, 19. Basil Kummer, 20. Theodor Berg.
K3 (199 Ti): 15.* Haily Meier, 81. Bella Unternährer, 112. Sophie Eichenberger, 133. Naima Grauf, 182. Mia Wettenschwiler, 185. Cheyenne Grossenbacher
K4 (167 Ti): 6.* Isabel Kaussen, 7.* Zoe Beaton, 20.* Nienke Kuipers, 31.* Emma Brombacher, 70* Jil Stocker, 100. Lenya Jäger
K Herren an der Thurgauer Meisterschaft (4 Tu): 1. **** Dominik Dobmann, 2. *** Tobias Vogel